Stadthäuser
Neubau
Kenndaten
Kategorien
Wohnen, Freiraumplanung
Bauherr
privat
Zeitachse
2011 – 2020
Status
fertiggestellt
Ort
Braunschweig
Größe
Wohnfläche: 120 m² – 250m² | Grundstücke: 150 m² – 250 m²
Typologie
Stadthaus, Reihenhaus, Urbanes Wohnen, Verdichtetes Wohnen, Townhouses
Projektbeschreibung
Das Stadthaus ist eine urban verdichtete Form des privaten Wohnens im städtischen Kontext.
In der Regel mit 1 max. 2 Wohneinheiten organisiert sich ist diese Form des Einfamilienhauses mit seinen internen Raumzusammenhängen vertikal über 2-4 Geschosse. Die Grundstücke sind meistens klein (100,00 – 250,00 m²) mit oder ohne Vorgarten und haben der Erschließungsstraße abgewandt, einen kleinen privaten Garten (früher Nutzgarten für Selbstversorgung). Die gereihten Stadthäuser gruppieren sich blockhaft und bilden gemeinsam einen Blockinnenhof. Historisch befanden sich dort kleine Stallgebäude oder auch kleine Werkstätten, die durch eine im Erdgeschoss angeordnete Durchfahrt erschlossen wurden. Heutzutage werden diese Durchfahrten nicht mehr geplant, da die Innenhofbereiche lediglich als individuelle private Ziergärten genutzt werden.
Die Abmessungen der Gebäude variieren in Breiten von 5,00 m – max. 8,00 m und einer Gebäudetiefe von 8,00 m – 14,00 m. Das ergibt Wohnflächen von 80,00 m² – gerne auch mal 250,00 m².
Durch die vertikale Struktur des Gebäudes orientieren sich auch die Funktionen von unten nach oben. Von gemeinschaftlichen Bereichen im Erdgeschoß wie Diele – Garderobe/WC – Kochen/Wohnküche – Essen – Wohnen bis zu individuell, privaten, intimen Funktionen in den oberen Geschossen wie Schlafräume – Kinderzimmer – Bäder – Studio- und Atelierräume.
Im städtebaulichen Kontext werden unsere Stadthäuser wenn möglich mit Flachdach ausgeführt. Die dadurch generierte zusätzliche Freifläche wird von uns gerne als großzügige Dachterrasse geplant.
Die gezeigten Beispiele werden von uns in der Regel mit Aufzugsschächten geplant, die für junge Bewohner zuerst als geschossweise kleine Abstellräume genutzt werden, im Alter dann für den nachträglichen Einbau von Aufzugsanlagen aufgerüstet werden können.
Backsteinfassaden sind traditionelle und langlebige Mauerwerkskonstruktion, die wir gerne durch zurückhaltende Klinkerornamentik individualisieren.